Der große Naturrasen-Hauptplatz im Stadion Vegesack ist neben einer 400 m – Laufbahn mit einer Stehtribüne ausgestattet, sodass die Zuschauer auch bei miesem Wetter nicht nass werden. Für Heim- und Gastmannschaft stehen überdachte Ersatzbänke zur Verfügung.
Insgesamt kann unsere SAV 3.000 Zuschauer im Stadion Vegesack theoretisch empfangen. Es stehen etwa 50 klappbare Sitzplätze zur Verfügung.
Gleiches gilt für unser neues Prunkstück, dem Kunstrasenplatz.
Dieser ist komplett eingezäunt, verfügt über eine 1a-Flutlichtanlage sowie über zwei je 5m – lange Spielerbänke.
Für das leibliche Wohl zu den Heimspielen ist Dank dem Team um Herbert Jüchter gesorgt.
Im “Versorgungscontainer” zwischen den beiden Plätzen gibt es Bockwürste, Süßigkeiten etc. und Getränke jeglicher Art.
Damit hat man nunmehr seit einigen Jahren optimale sowie zeitgerechte Spiel- und Trainingsbedingungen. Möglich machte diese erhebliche Verbesserung hauptsächlich Sportwart Holger Franz, der sich viele Jahre bei den entsprechenden Gremien für Modernisierung des Stadion Vegesack stark gemacht hatte.
Die Aufwertung der Sportanlage ist allerdings noch nicht beendet, nach der Fertigstellung weiterer Parkmöglichkeiten und die Anlegung eines Rückhaltebecken (Auflage der Wasserbehörde für etwaiges Hochwasser durch Höherlegung des Kunstrasenplatzes um ca. 30 cm) auf den ehemaligen Tennisplätzen wurde im Jahre 2014 aufgrund fehlender Vereinsräume auf Initiative von Bernd Siems eine entsprechende Containeranlage aufgebaut, die für Besprechungen und andere Vereinsveranstaltungen genutzt werden.